Am letzten Schultag vor den Herbstferien, dem 21.10.2022, traten die Kinder
der Passower Grundschule zum jährlichen Crosslauf im Park an. Die dritte
Klasse konnte leider nicht daran teilnehmen, da sie zum Schwimmen fuhr. In
der ersten Stunde hatten die Schüler ganz normal Unterricht, von der zweiten
bis zur vierten Stunde wurde der Crosslauf durchgeführt. In der fünften und
sechsten Stunde fand wieder Unterricht nach Plan statt.
Insgesamt war die Konkurrenz groß. Daher konnten sich nur die Besten
durchsetzen. Mancher war darum enttäuscht, obwohl viele Schülerinnen und
Schüler gute Leistungen zeigen konnten.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Klasse |
Mädchen |
Jungen |
1 |
1. Mila 2. Betti 3. Hanna |
1. Adrian 2. Emil 3. Liam |
2 |
1. Kiwi 2. Mathea 3. Mathilda |
1. Nils 2. Lio 3. Fritz |
4 |
1. Jelisa 2. Anni 3. Maria |
1. Florian 2. Hendrik 3. Luis |
5/6 (gemeinsam gewertet) |
1. Hedi 2. Honey 3. Milène |
1. Ben S. 2. Ben P. 3. Hardi |
Der Tag war ein gelungener Auftakt für die darauffolgenden Herbstferien.
Emma D., Lina, Julika
Die Kinder der Klasse 5 aus der Cornelia Funke Grundschule veranstalteten am
20. Oktober einen Spaziergang in einen Wald nahe Herrenhof. Das Ziel der
Wanderung war, die Natur zu erleben. Um 8:00 Uhr ging es los. Zuerst
verließen sie Passow. Dann sahen sie Rehe auf einem Feld. Als nächstes sahen
sie eine Baustelle und verschiedene Fährten. Als die Klasse in Herrenhof ankam,
aßen sie ihr mitgebrachtes Frühstück. Dann sahen sie ein Eichhörnchen auf
einem Weg. Im Wald bekamen sie Lupengläser und konnten dann Tiere und
Pflanzen beobachten: Pilze, Ameisen, Spinnen und Moos. Danach wurden
zwischen Mädchen und Jungen Challenges gemacht. Zuerst sollten sie einen
Turm aus Waldmaterialien bauen, der so hoch wie möglich wird. Es endete
unentschieden. Beim nächsten Wettkampf wurden Kunstwerke gebaut. Dabei
gewannen die Jungen, die eine Pyramide erstellten. Die Mädchen legten ein Ei
aus Blättern und Stöckern. Zuletzt wurde Waldpost gespielt. Schließlich
verließen sie den Wald. Sie aßen zu Mittag und ein paar Jungen spielten noch
Verstecken. Dann traten sie den ca. 5 km langen Rückweg an. Es war ein
anstrengender, aber schöner Ausflug.
Philip, Anton
Im Rahmen der sogenannten Busschule erhielten unsere Erstklässler am 05.10.2022 eine Unterrichtstunde an der Bushaltestelle und im Bus, um Sicherheit bei der Nutzung des Verkehrsmittels zu erlangen. Unsere Schüler bewiesen gute Vorkenntnisse. So konnten sie viele Fragen zur Zufriedenheit der Polizisten richtig beantworten.
Während der Spritztour durch unser Dorf erlebten die Kinder ein Bremsmanöver. Der große Teddy, der nicht angeschnallt mit an Bord war, flog durch den Bus. Nun wusste jedes Kind wie wichtig das Anschnallen in Fahrzeugen ist. Auch das richtige Ein- und Aussteigen sowie freundliches und rücksichtvolles Verhalten wurden geübt. Wir bedanken uns für die lehrreiche Unterrichtsstunde bei allen an der Busschule Beteiligten.