Nachweis von Nährstoffen in Klasse 6
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Gesunde Ernährung“ untersuchten wir unsere Lieblingsnahrungsmittel auf verschiedene Nährstoffe. Dazu benötigten wir Iod-Kaliumiodid-Lösung für den Nachweis von Kohlenhydraten/Stärke (Lila- bis Schwarzfärbung), Filterpapier für die Fettfleckprobe, Fehling´sche Lösung I und II für den Nachweis von Einfachzucker (rostroter Niederschlag nach dem Erhitzen) und Schwarzen Tee, der seine Farbe ändert, wenn Vitamin C hinzugefügt wird.
Natürlich war allen klar, dass nutella viel Fett und Zucker enthält. Vitamine und Eiweiß konnten in nutella, Coca Cola und Gummibärchen nicht nachgewiesen werden, wobei Coca Cola und Gummibärchen sehr viel Zucker (Julian), aber kein Fett enthalten. Auch Ketchup enthält viel Zucker. Und kaum Vitamine.
Großes Erstaunen rief der Nachweis von Zucker in Salami, Käse und Mayonnaise hervor. Auch enthalten diese Nahrungsmittel viel Fett, aber keine Vitamine. (Hannes, Ashley, Merle)
Kohlenhydrate/Stärke konnten wir in Bananen, Haferflocken und Brot nachweisen.
Das Hantieren mit den Chemikalien und die Untersuchungen der einzelnen Lebensmittel haben viel Spaß gemacht und wir konnten viele neue Erkenntnisse gewinnen. So wissen wir nun, dass viel Nahrungsmittel zwar gut schmecken, aber nicht sehr gesund sind, da sie zu viel Zucker und Fett enthalten. Sämtliche Nährstoffe müssen in wasserlösliche Bestandteile aufgespalten werden, damit sie im Blut zu ihrem Bestimmungsort transportiert werden können. Stärke ist nicht wasserlöslich, Einfachzucker ist wasserlöslich. (Ron, Joelle)
Endrew, Max, Ashley, Hannes, Kenneth und Julian
Ein besonderes Ereignis fand für einige Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Frau Rudolph und Frau Havemeister am 15. September 2019 im "Theater an der Parkaue" in Berlin statt. Nach der Zugfahrt in die Hauptstadt fand dort die Buchlesung des neuen Romans von Cornelia Funke "Im Labyrinth des Fauns" geschrieben nach dem Film von Regisseur Guillermo del Toro, statt. Der Schauspieler Rainer Strecker und die Buchautorin selbst lasen abwechselnd und spannungsreich aus der literarischen Phantasiewelt vor. Anschließend beantwortete Cornelia Funke die Fragen der Gäste und gab Autogramme. Der ultimative Höhepunkt war das gemeinsame Foto mit der Namensgeberin unserer Schule! Finanziert wurde dieser tolle Tag von unserem Schulförderverein.
Ein herziches Dankeschön dafür!
Am Samstag den 3. August 2019 wurden unsere Schulanfänger feierlich als Schüler der Cornelia-Funke-Grundschule
aufgenommen.
Für ein tolles Programm sorgten die jetzigen Zweitklässler mit ihrer Klassenlehrerin.
Danke für den schönen Tag!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |